Ausbildungsrichtlinien

Im Rahmen der Ausbildungsrichtlinien anerkennt Pilatessuisse Organisationen, die Pilatesausbildungen anbieten. Ziel dieser Anerkennung ist einerseits, an Pilatesausbildungen interessierte Personen dabei zu unterstützen, sich in der Vielzahl der Angebote zu orientieren. Andererseits ermöglicht sie den Trainierenden, gut ausgebildete Pilatestrainerinnen und -trainer zu finden.

Vom Verband anerkannte Schulungsorganisationen bieten eine fundierte, ganzheitliche Ausbildung an. Ihren Absolventinnen und Absolventen wird die Pilatesmethode auf hohem Niveau sicher und effektiv vermittelt.

Die Pilatesmethode hat in ihrer Entwicklung verschiedenste Richtungen und Prägungen hervorgebracht. Ausgehend von der Arbeit von Joseph Pilates wurde sie von seinen Schülern weiterentwickelt und weitervermittelt. So entstanden unzählige verschiedene Interpretationen. Auf der ganzen Welt beschäftigen sich Berufsverbände damit, das Erbe von Joseph Pilates zu erhalten. Ebenso sollen die neuesten Erkenntnisse aus der Medizin, der Biomechanik und anderen Körperarbeiten in die Methode einfliessen.

Pilatessuisse trägt diesen Gegebenheiten Rechnung und stellt es den Ausbildungsorganisationen frei, sich einer eher klassischen oder zeitgenössischen Richtung zuzuordnen. Uns ist wichtig zu betonen, dass die Unterteilung in klassische und zeitgenössische Ausbildungen in keiner Art und Weise wertend ist. Wir betrachten beide Richtungen als ebenbürtig.

Die Anforderungen an die Ausbildungsorganisationen sind für beide Richtungen identisch. Unterschiede gibt es lediglich in der praktischen Ausbildung in Bezug auf die vorgeschriebenen Pilatesgeräte sowie das Übungsrepertoire.

 

Klassische Ausbildungen

Kurt
kio


Alle unter der Rubrik "Klassische Ausbildungen" gelisteten Organisationen erfüllen in den Ausbildungsrichtlinien Punkt 4.3.1 (Anhang 1) "Klassisches Repertoire" sowie deren Variationen und Modifikationen.

Zeitgenössische Ausbildungen

BASI Pilates Germany / Austria / Switzerland
Polestar

Polestar AbsolventInnen benötigen die Mat und die Comprehensive Ausbildung um genügend Ausbildungsstunden zu haben!


Alle unter der Rubrik "Zeitgenössische Ausbildungen" gelisteten Organisationen erfüllen in den Ausbildungsrichtlinien Punkt 4.3.2 (Anhang 2) "Zeitgenössisches Repertoire" sowie deren Variationen und Modifikationen.

 

Informationen zur Anerkennung

Schulungsorganisationen, welche die Ausbildungsrichtlinien erfüllen, können sich von Pilatessuisse anerkennen lassen. Vom Verband anerkannte Schulungsorganisationen werden auf der Website von Pilatessuisse unter der entsprechenden Rubrik gelistet. Die Gebühr für die Anerkennung und das Auflisten auf der Website des Verbandes beträgt CHF 100.00 pro Jahr.

Absolventinnen und Absolventen von anerkannten Schulungsorganisationen durchlaufen ein vereinfachtes Verfahren beim Beantragen der Aktivmitgliedschaft bei Pilatessuisse.

Der Entscheid über die Anerkennung wird vom Vorstand des Verbandes aufgrund der Ausbildungsrichtlinien gefällt und abschliessend der Ausbildungsorganisation mitgeteilt.



 

Pilatessuisse
Seilerstrasse 4
3011 Bern
info@pilatessuisse.ch


 Impressum 

© 2021 Pilatessuisse