Pilatessuisse

Pilatessuisse ist der Schweizer Berufsverband für ausgebildete und professionell tätige Pilatestrainerinnen und Pilatestrainer.
In der Schweiz ist der Begriff „Pilates“ zurzeit nicht geschützt. Die Niveau- und Qualitätsunterschiede des angebotenen Unterrichts sind deshalb gross.
Wir engagieren uns mit dem Ziel, die Qualität im Pilatesunterricht zu fördern und die Integrität und Professionalität der Pilatesmethode zu wahren. Zudem setzen wir Richtlinien und Qualitätsstandards. Damit sind wir in der Lage, Studios sowie Pilatestrainerinnen und Pilatestrainer zu empfehlen, die eine professionelle und fundierte Pilatesausbildung vorweisen können.
Pilatessuisse schafft die Grundlage für den professionellen Austausch unter seinen Mitgliedern. Wir bieten Weiterbildungen, Workshops und regelmässige Anlässe an, um die Qualitätssicherung, Öffentlichkeitsarbeit und gegenseitige Unterstützung aktiv zu fördern.
Wir unterstützen unsere Mitglieder dabei, die offizielle Anerkennung für die Pilatesmethode von staatlichen Stellen, den Versicherungsgesellschaften und anderen Instanzen zu erlangen.

Geschichte

2006



2008


2010



2012


2014

2015


2016



2017


Der Schweizerische Pilates Verband wird in sehr kleinem Kreis in Zürich von Mark Fyvie, Lynn Watkins und Monika Leumann gegründet.

Nicola Preisig übernimmt das Präsidium, der Verband ist immer noch klein.

Über 25 Mitglieder – der Verband wächst langsam, da wir keine Abstriche in Bezug auf die Anforderungen bzgl. der Ausbildungsqualität machen wollen.

Molly Ruchti löst die langjährige und sehr engagierte Präsidentin Nicola Preisig ab.

40 Mitglieder

Michael Brunner wird Präsident. Die Ausbildungsrichtlinien werden durch die „Teacher Training Guidelines“ präzisiert.

Linda Mathys und Andrea Keller übernehmen das Präsidium. Die neu gestaltete Website wird aufgeschaltet und durch eine Mitgliederdatenbank ergänzt. Der Verband zählt über 60 Mitglieder.

Namensänderung: Aus Schweizerischer Pilates Verband wird Pilatessuisse.


 

Der Vorstand

Andrea Blumenthal

Elise Rensch

Evelyne Besser

Sekretariat

Isabella Vinanti

 

Philosophie

Pilatessuisse ist eine Schweizer Non-Profit-Organisation mit dem Zweck, das Niveau im Pilatesunterricht möglichst hoch zu halten. Die grosse Vielfalt unterschiedlicher Ausbildungsangebote befürworten wir, sofern Qualität, Integrität, Philosophie und Werte der Pilatesmethode gewährleistet sind.

Ziele

  • Führen einer Liste von anerkannten Studios sowie Pilatestrainerinnen und Pilatestrainer nach den Richtlinien des Berufsverbandes Pilatessuisse
  • Berufliche Qualitätssicherung für anerkannte Mitglieder durch regelmässige Weiterbildungen
  • Vertretung der Interessen und Unterstützung anerkannter Pilatestrainerinnen und Pilatestrainer der Schweiz
  • Führen einer Liste von anerkannten Schulungsinstitutionen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Fördern der gegenseitigen Unterstützung und Kommunikation unter den anerkannten Pilatestrainerinnen und Pilatestrainern
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen professionellen Pilatesorganisationen und anerkannten Pilatestrainerinnen und Pilatestrainern weltweit

Warum sind die von Pilatessuisse anerkannten Pilatestrainerinnen und Pilatestrainer die beste Wahl?

  • Weil sie in der Pilatesmethode umfassend und fundiert ausgebildet sind – sowohl für Matwork (Bodentraining) als auch für alle Pilatesgeräte.
  • Weil sie sich verpflichtet haben, den höchsten Qualitätsstandard zu erreichen.
  • Weil sie nach den strengen Richtlinien von Pilatessuisse unterrichten.
  • Weil sie sich regelmässig weiterbilden.
  • Weil sie einen Nothilfekurs oder BLS-AED-Kurs absolviert haben.
 

Kontakt / Zahlungsinformationen

Pilatessuisse
Seilerstrasse 4
3011 Bern

E-Mail

Bankverbindung
IBAN CH91 0900 0000 6073 1027 0
BIC POFICHBEXXX

Pilatessuisse
Seilerstrasse 4
3011 Bern
info@pilatessuisse.ch


 Impressum 

© 2021 Pilatessuisse